Drei Ensembles – zwei besondere Komponisten: Für ihre Begegnung auf der Chorfest-Bühne haben der Moran Choir, der Monteverdichor Würzburg und die Vogtland Philharmonie Werke von Ernst Bloch und Erich Wolfgang Korngold gewählt, deren Wirken in den 1930er Jahren und danach durch die politischen Ereignisse in Europa beeinflusst wurde. Beide Komponisten verbindet die Auseinandersetzung mit der eigenen jüdischen Identität, die sich auch in ihren chorsinfonischen Werken widerspiegelt. Ernst Bloch vertonte unter anderem Texte aus der Thora und den Psalmen für das als Synagogaloratorium bezeichnete Stück „Avodath Hakodesh“. Erich Wolfgang Korngold schrieb „Passover Psalm“ 1941 im Exil in Kalifornien. Seine Erfahrung als Filmkomponist lässt die Geschichte um den Ursprung des Pessach-Festes und das Vorübergehen des Todesengels eindrücklich vor dem Auge des Publikums entstehen.