
Die Singakademie Chemnitz ist mit ihrer über 200-jährigen Geschichte ein angesehener Bestandteil des kulturellen Lebens von Chemnitz und Umgebung und einer der traditionsreichsten sächsischen Konzertchöre.
Als am 31.10.1817 der „Musikverein“, eine Chorgemeinschaft und Instrumentalgruppe unter der Leitung von Johann Gottfried Kunstmann, zum ersten Mal in Chemnitz öffentlich auftrat, begann die wechselvolle Geschichte der Chemnitzer Singakademie. Obwohl beide Weltkriege große Rückschläge bedeuteten, gab es immer wieder Sängerinnen und Sänger, die sich für den Wiederaufbau des Ensembles engagierten, nach dem 1. Weltkrieg sogar mit rund 200 Stimmen. Der Chor trug sich durch viele Generationen immer weiter und im Jahr 1992 erfolgte die offizielle Vereinsgründung des Singakademie Chemnitz e.V. Heute hat er mehr denn je einen festen Platz im Konzertleben seiner Heimatstadt und in der umliegenden Region.
Vor wenigen Jahren wurde auch die Corona-Pandemie zu einer großen Herausforderung für die Arbeit des Chores: Über mehrere Monate waren keine Aufführungen erlaubt und auch die wöchentlichen Proben kamen fast vollständig zum Erliegen. Das Ensemble ging dennoch nach viel Engagement und virtuellen Treffen gestärkt aus dieser schweren Zeit hervor und genoss im Sommer 2022 durch die Uraufführung des Stückes „Requiem Corona“, einer Komposition des Chorleiters Andreas Pabst, große regionale und überregionale Aufmerksamkeit. Bereits ein Jahr später folgte die nächste Uraufführung unter der musikalischen Leitung von Andreas Pabst: Sein sinfonisches Märchen „Stimmen einer Winternacht“ mit Texten von Alexander Sichel erklang erstmalig im Dezember 2023. Beide Stücke werden auch zukünftig wieder von der Singakademie Chemnitz selbst sowie auch von anderen Chören aufgeführt.
Die Singakademie Chemnitz war und ist regelmäßig zu Gast in zahlreichen Konzertsälen Deutschlands und des Auslands, sowie im Rundfunk und Fernsehen. Mit ihren aktuell rund 90 Sängerinnen und Sängern und im Zusammenwirken mit namhaften Orchestern ist ihr Repertoire insbesondere durch die Aufführung bekannter chorsinfonischer Werke geprägt. Die Singakademie beschäftigt sich darüber hinaus mit dem Einstudieren und der Aufführung von Werken aus Musical und Film. Außerdem ist die regelmäßig zu Gast bei Konzerten verschiedener Veranstalter in Sachsen.
Mehr Informationen unter www.singakademie-chemnitz.de