
(stellv. Solo-Pauker)
Johannes Sergej Kilian wurde in der Ukraine geboren und wuchs im vogtländischen Adorf auf. Während der Schule in Markneukirchen nahm er Schlagzeugunterricht bei Steffen Rothe sowie Flötenunterricht in Adorf. Ab 2015 erhielt er Schlagzeugunterricht bei Prof. Hendrik Gläßer an der HfM „Carl Maria von Weber“ in Dresden und sammelte erste Orchestererfahrungen im Landesjugendorchester Sachsen. Sein Bachelorstudium an der HfM Dresden absolvierte er bei den Prof. Dominic Oelze, Hendrik Gläßer, Lukas Böhm, Alexej Bröse und Manuel Westermann. Schon im ersten Studienjahr erhielt er eine Substitutenstelle als Schlagzeuger in der Staatsoperette Dresden, an die sich die zweijährige Duale Orchesterakademie Thüringen anschloss. Er besucht Meisterkurse bei Benjamin Schmidinger (Wiener Philharmoniker), Franz Schindelbeck (Berliner Philharmoniker) oder Martin Grubinger. Engagements führten Ihn an die Semperoper Dresden, zur Dresdner Philharmonie oder an die Theater Altenburg-Gera, Freiberg oder Hof. Seit April 2022 ist er befristet als stellvertretender Solopauker mit Verpflichtung zum Schlagwerk bei der Vogtland Philharmonie engagiert. Als Kammermusiker tritt u. a. zusammen mit Harfe, Cello oder Querflöte auf.