Tobias Backhaus
Tobias Backhaus
 

Tobias Backhaus 1984 in Darmstadt geboren, erhielt Tobias Backhaus im Alter von 5 Jahren seinen ersten Schlagzeugunterricht. Er lernte sein Instrument unter anderem bei Jazzgrößen wie John Riley, Ari Hoenig, Jim Black, Jeff Ballard und Keith Copeland und studierte bei Prof. John Hollenbeck am Jazz-Institut Berlin Schlagzeug und Komposition.

Seine stilistische Vielfalt – von traditionellem Jazz über freie Improvisation bis hin zu Neuer Musik – und seine Fähigkeit, sich scheinbar mühelos zwischen diesen verschiedenen Welten hin- und herzubewegen, machen ihn zu einem der meistgefragten Schlagzeuger der zeitgenössischen deutschen Jazzszene.

Tobias Backhaus arbeitet regelmäßig mit namhaften Künstlern wie Till Brönner, Tony Lakatos, Torsten de Winkel, Carlos Bica, Gwilym Simcock, Jiggs Whigham, Torsten Goods, Rick Margitza, Peter Weniger, Frank Chastenier oder Ack van Rooyen, den Dresdner Sinfonikern, der NDR Big Band, dem Berlin Jazz Orchestra, dem European Movement Jazz Orchestra und vielen mehr. Tourneen und Konzertreisen führten ihn unter anderem in die USA, nach Kanada, Japan, Russland, Estland, Norwegen, Schweden, Spanien, Portugal, Frankreich, Luxemburg, Österreich, die Schweiz, Slowenien, Italien sowie durch die ganze Bundesrepublik.