Lorenz Kellhuber
Lorenz Kellhuber
 

Lorenz Kellhuber begann mit fünf Jahren eine klassische Klavierausbildung. Mit nur

16 Jahren besteht er die Hochbegabtenprüfung und wird Student am Jazz Institut Berlin.

Während regelmäßigen Aufenthalten in New York erhält er Unterricht bei Fred Hersch und Sophia Rosoff und beendet 2010 als einer der weltweit jüngsten Bachelor-Absolventen sein Studium. Seitdem führen ihn seine Konzerte durch Europa, in die USA und nach Südamerika. Er spielte auf internationalen Bühnen wie etwa in der Berliner Philharmonie, der Isarphilharmonie München, der Elbphilharmonie Hamburg, dem Guggenheim Museum Bilbao und auf dem Montreux Jazz Festival. Konzerte als Sideman und Co-Leader spielte er an der Seite von Ed Partyka, Kurt Rosenwinkel, Charles Lloyd, Ack van Rooyen, Bob Mintzer u.v.m. Im Sommer 2014 kürte ihn Monty Alexander als ersten deutschen Musiker zum Sieger der renommierten Montreux Jazz Piano Solo Competition. 2016 wurde er für den ECHO Jazz in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ nominiert, 2018 gehörte er zu den zehn „neuen Key-Players“ in der Zeitschrift „Jazz thing“.

Lorenz Kellhuber unterichtete an den Musikhochschulen Nürnberg und Lübeck. 2021 erhielt er den Ruf als Professor an die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden.