Als Farrokh Bulsara 1964 mit seinen indischen Eltern von der afrikanischen Inseln Sansibar nach England flüchtete, ahnte wohl niemand, dass er wenige Jahre später eine der größten Rockbands der Welt gründen und zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten der 1970er und -80er werden würde.
Besser bekannt als Freddie Mercury erlangte er Weltruhm und stieg mit Brian May, Roger Taylor und John Deacon in der Band Queen in den musikalischen Himmel auf. Als er im November 1991 der großen Bühne des Lebens viel zu früh den Rücken kehren musste, hinterließ er unsterbliche Erinnerungen und ein grandioses musikalisches Erbe.
Mit eigens angefertigten Arrangements verneigt sich die Vogtland Philharmonie vor der Legende und hüllt einige der unzähligen Erfolgstitel von Queen in ihr sinfonisches Gewand. Am Mikrofon steht dabei Markus Engelstädter, der mit seiner vier Oktaven umfassenden Stimme und der Revivalband The Magic of Queen die besten Voraussetzungen mitbringt, um die opulenten Rocksongs und ergreifenden Balladen anspruchsvoll und eigenständig zu interpretieren. Natürlich fehlen auch die gemeinsamen Duette mit der spanischen Opernsängerin Montserrat Caballé nicht – gesungen von Sopranistin Elena Fink.